Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! |post@lilit-kommunikation.de

Kommunikation!

Lilits Apfel der Erkenntnis

Juni 2017

Fiese Fragen? Manipulation und Schwarze Rhetorik – Teil 5

Von |2019-10-04T10:52:10+02:00Juni 30th, 2017|Kategorien: Blog (Deutsch), Debattieren, Rhetorik, Schwarze Rhetorik, Top2|Tags: , , , |

Fiese Fragen können einen richtig kalt erwischen. So auch neulich bei einer Talkrunde zum Thema Gleichberechtigung: Eine junge Wissenschaftlerin kritisiert gerade, dass Frauen in Deutschland immer noch weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen. Sofort fällt ein anderer Teilnehmer ihr ins Wort: „Was meinen Sie denn damit? Wer zwingt denn [...]

Karriere als Unternehmerin: Lilit beim Job-Speeddating in Stuttgart

Von |2017-08-14T01:34:03+02:00Juni 28th, 2017|Kategorien: Blog (Deutsch), Female Leadership, Start-ups, Top3|

Am Dienstag war ich zu einer Veranstaltung für Unternehmerinnen im Neuen Schloss in Stuttgart eingeladen: Beim Job-Speeddating sprach ich und 15 andere Vorbild-Unternehmerinnen über Ideen, Einblicke und Erfahrungen zu Gründung und Female Leadership. Unter dem Motto #findedeineberufung stellten uns interessierte Studentinnen, Gründerinnen und Frauen mit Lust auf Selbständigkeit ihre Fragen rund um [...]

To start-up or not? Unternehmensgründer diskutieren

Von |2017-08-11T12:29:43+02:00Juni 9th, 2017|Kategorien: Blog (Deutsch), Start-ups|

Letzte Woche Montag war ich zu Gast an der Uni Mainz: Der Career Service hatte mich zur Talkrunde zum Thema Unternehmensgründung und Start-ups eingeladen. Was muss man bei der Gründung beachten? Gibt es eine Gründerpersönlichkeit? Und was, wenn die Aufträge ausbleiben? Aus meiner Erfahrung mit Lilit, aber auch als Coach im Bereich Female Leadership und [...]

Praktikum in Mainz: Ein herzliches Willkommen an unsere Praktikantin Alena!

Von |2018-01-24T20:57:02+02:00Juni 2nd, 2017|Kategorien: Blog (Deutsch), Lilit-Karrierechancen|

Lust auf ein Praktikum in Mainz bei Lilit? Wir geben immer wieder Studentinnen und Studenten eine Gelegenheit bei Lilit hinter die Kulissen zu schauen. Heute heißen wir wieder ein neues Mitglied in unserem Team willkommen: Unsere Praktikantin Alena Weil ist seit Ende Mai dabei und wird uns bis August unterstützen. [...]

Mai 2017

Auf in den Wahlkampf: Das SPD Campaign Camp 2017

Von |2024-07-20T20:49:37+02:00Mai 24th, 2017|Kategorien: Blog (Deutsch), Politik und Militär, Wahlkampf|

Der Wahlkampf steht vor der Tür! Darum war ich letzten Samstag beim SPD Campaign Camp 2017 in meiner Heimatstadt Filderstadt. Die Location war eine kleine Reise in die Vergangenheit: Vor 15 Jahren moderierte ich am selben Ort meinen Abi-Ball. Nun aber ging es um die Zukunft der SPD im Bundestagswahlkampf: [...]

Mein Interview mit Brigitte.de

Von |2018-01-19T17:48:58+02:00Mai 19th, 2017|Kategorien: Blog (Deutsch), Rhetorik, Schwarze Rhetorik|

Tolle Sache: Brigitte.de hatte mich zum Interview geladen - als Debattier-Expertin wollten Sie mich zum Thema "Diskussionen in der Beziehung" befragen. Ich freue mich, dass der Beitrag seit heute online ist! Diskussionen in der Beziehung Als die Brigitte-Reporterin anrief und von mir als Debattier-Expertin Tipps zum Thema "Diskussionen in der [...]

9 Jahre Lilit: vom Debattierklub zur strategischen Empathie

Von |2019-04-26T13:49:44+02:00Mai 15th, 2017|Kategorien: Blog (Deutsch), Debattieren, Nachrichten über Lilit|

"Ich bin klein, habe Ihnen aber Großes zu sagen!" Das war mein erster Satz bei der Deutschen Debattiermeisterschaft 2007. Mein Engagement im Debattierklub und die Meisterschaft waren der Urknall meiner Karriere. Rhetorik, Auftritt, Kommunikation: Die drei Grundsteine des Debattierens halfen mir ein Jahr später, am 15. Mai 2008, Lilit aus [...]

April 2017

5 Strategien gegen Schwarze Rhetorik – Teil 4: Opferrolle

Von |2019-10-04T11:20:37+02:00April 12th, 2017|Kategorien: Blog (Deutsch), Rhetorik, Schwarze Rhetorik|Tags: , , |

Die Opferrolle Der Klassiker unter den Manipulationsstrategien "Sie lassen mich ja überhaupt nicht zu Wort kommen! Ständig werde ich unterbrochen!" In aufgeheizten Diskussionen die Opferrolle einzunehmen ist ein beliebtes Ablenkungsmanöver. Natürlich ausgerechnet dann, wenn dem "Opfer" die sachlichen Argumente ausgehen. Sobald es argumentativ in die Ecke [...]

März 2017

5 Strategien gegen Schwarze Rhetorik – Teil 3: Namedropping

Von |2019-10-04T11:24:17+02:00März 31st, 2017|Kategorien: Blog (Deutsch), Rhetorik, Schwarze Rhetorik|

„Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!“, den Satz kennt man. Aber sobald wir hören, „Das wurde neulich erst in einer Harvard-Studie veröffentlicht.“, sind wir wieder ganz Ohr. Namedropping ist das rhetorische Gegenstück zur Designer-Handtasche von Gucci oder der dicken Rolex-Armbanduhr. Wie die Fashion-Labels sollen auch die Namen von renommierten [...]

5 Strategien gegen Schwarze Rhetorik – Teil 2: Provokation

Von |2019-10-04T11:16:03+02:00März 23rd, 2017|Kategorien: Blog (Deutsch), Rhetorik|Tags: , , |

Im zweiten Teil unserer Reihe zur Schwarzen Rhetorik, der Kunst der negativen Beeinflussung, geht es um eine besonders unangenehme Form der Manipulation - die Provokation. Provokateure quälen uns mit kleinen Sticheleien bei der Familienfeier und persönlichen Angriffen im Business-Meeting, auch gerne mit Killerphrasen und Unterstellungen in der Podiumsdiskussion. Durch [...]

Nach oben