Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! |post@lilit-kommunikation.de

admin222

Über Marietta Gädeke

Marietta Gädeke M.A. ist Expertin für Kommunikation und Training. Sie studierte Anglistik, Publizistik und BWL an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz & Dijon, Frankreich. 2003 fand sie zu ihrer Leidenschaft, dem Debattieren. Zu ihren Erfolgen gehören der Sieg bei den Deutschen Debattiermeisterschaften und der zweimalige Einzug ins Viertelfinale der Weltmeisterschaften. Sie ist seit 2008 selbständig und hat sich mit ihrem Unternehmen Lilit auf strategische Empathie spezialisiert. Im Jahr 2015/16 wurde sie vom Bundeswirtschaftsministerium als Vorbildunternehmerin ausgezeichnet.

Wie verändert KI unsere Kommunikation?

Wie verändert KI unsere Kommunikation? Ein Erfahrungsbericht mit Haltung Ich bin Kommunikationstrainerin. Coach. Mir geht es um Klarheit, Präsenz und Verantwortung. Und ich lerne gerade Künstliche Intelligenz. Nicht, weil ich Tech-Expertin werden will. Sondern weil ich wissen will, wie sich Kommunikation verändert – wenn Maschinen [...]

Von |2025-08-15T16:04:48+02:00August 15th, 2025|Kategorien: Blog (Deutsch)|0 Kommentare

Psychologische Sicherheit: Verträgt dein Team Widerspruch?

Psychologische Sicherheit im Team wird oft falsch verstanden. Es geht nicht um Harmonie. Ein sicherer Raum ist nicht der, in dem alle lächeln – sondern der, in dem alle sagen dürfen: Ich sehe das anders. Denn Psychologische Sicherheit ist kein Nice-to-have. Sie ist Teil eines effektiven Führungsverhaltens. Denn sie [...]

Von |2025-07-31T16:46:44+02:00Juli 31st, 2025|Kategorien: Blog (Deutsch)|0 Kommentare

#WirArbeitenDran – zu Gast beim Working Women Podcast

"Wie diskutiere ich souveräner, Marietta Gädeke?" #WirArbeitenDran Das wollten die beiden Journalistinnen und Powerfrauen Kristina Appel und Julia Möhn vom EMOTION Magazin mit mir in ihrem Podcast #WirArbeitenDran - der Working Women Podcast diskutieren. Und genau das haben wir gemacht! [...]

Strategien fürs Meeting: Im Interview mit der WirtschaftsWoche

Jetzt auf der Wirtschaftwoche Online: Die besten Rhetorik-Strategien fürs Meeting Was kann man tun, wenn ein Meeting zäh wie Kaugummi verläuft? Wie lassen sich unproduktive Meetings bereits im Vorfeld vermeiden? Welche Strategien im Meeting können helfen, wenn der Ton kippt? Jan-Lukas Schmitt von der [...]

Neues Mitglied im Lilit Team

Herzlich willkommen, Niklas! Niklas im Gespräch über seinen Praktikumsplatz in Mainz Seit Mitte August haben wir unseren Praktikumsplatz in Mainz bei Lilit Kommunikation neu besetzt. Niklas ist 22 Jahre alt und studiert im vierten Bachelorsemester Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Heidelberg. Bis Anfang [...]

„Per Debatte zum Erfolg“ – Marietta Gädeke in der österreichischen Presse

Marietta Gädeke in der österreichischen Presse Die österreichische Tageszeitung "Der Kurier" hat die Veröffentlichung meines Buches "Pro und Kontra - die Debating-Methode" beim BELTZ Verlag zum Anlass genommen und mich als Expertin befragt. Im Gespräch ging es um das Debattieren und den Einsatz der Debating-Methode im Berufsalltag. Heraus kam [...]

Von |2019-02-23T10:46:32+02:00Februar 19th, 2019|Kategorien: Blog (Deutsch), Debattieren, Karriere, Nachrichten über Lilit, Top1|0 Kommentare

Liebe deinen Alltag – Picknick für Kleinunternehmerinnen

Liebe deinen Alltag - Picknick im Büro für Kleinunternehmerinnen Der Alltag nennt sich ja Alltag, weil er den größten Teil unserer Zeit in unserem Leben ausmacht und er wiederholt sich mehr oder weniger gleich. Wir gehen, wenn es gut kommt, ein paar Wochen im Jahr [...]

Gute Führung! – Oder: Was ist eigentlich transformational Leadership?

"Gute Führung!"- Oder: Was ist eigentlich Transformational Leadership? So machen Sie Ihr Team leistungsfähiger und glücklicher Führung, Leadership, oder gar transformationale Führung - was steckt hinter diesen Begriffen? Und noch wichtiger: Was können wir in punkto Führung lernen, um voran zu kommen? Was hilft im [...]

Von |2019-03-12T22:45:39+02:00September 13th, 2018|Kategorien: Blog (Deutsch), Female Leadership, Gute Führung, Karriere, Start-ups|0 Kommentare

Weltfrauentag: 4 Fragen, die wir uns 2018 stellen müssen

Dieses Jahr feiern wir am Weltfrauentag 100 Jahre Frauenwahlrecht! Doch viele Fragen sind immernoch offen. Trotzdem ist es unvorstellbar wie anders unser Leben noch vor einem Jahrhundert aussah, oder? Ja, wer etwas erreichen und die Welt verändern will, der muss politisch sein - nicht nur am Weltfrauentag. Deshalb gebe [...]

Nach oben